Aktuelle Termine
27.06.2022 um 18:00 Uhr — 27.06.2022 um 20:00 Uhr
online, via Zoom
Dieser Montagsaustausch dreht sich rund um die Gründung von Jugendwerken - was muss ich beachten, wie finde ich Vorstandsmitglieder, wie plane ich erste Aktionen, etc. Lasst euren Fragen freien Lauf und hört euch an, wie es in anderen Gliederungen läuft
Es soll dabei vor allem einen Austausch zwischen den Gliederungen geben, um über Erfahrungen zu sprechen und damit voneinander zu profitieren.
Roxana Pilz, Vorsitzende des LJW Bayern und langjähriges Mitglied im Bundesvorstand, wird den Montagsaustausch anleiten und ihre Erfahrungen einbringen. Sie selbst ist momentan bei der Gründung des Jugendwerks in Regensburg aktiv dabei.
Der Montagsaustausch gehört zur Reihe „Wie geht Jugendwerk?“. Die weitere Reihe mit verschiedenen Veranstaltung wird in den nächsten Monaten geplant. Sobald weitere Termine feststehen werden wir darüber informieren.
Zum Login oder zur Registrierung für diese Webseite (nötig für die Anmeldung)
05.09.2022 um 18:00 Uhr — 05.09.2022 um 20:00 Uhr
online, via Zoom
Bei diesem Montagsaustausch wollen wir uns wieder dem Coaching Handbuch widmen, und daran weiterarbeiten die fehlenden Kapitel zu schreiben.
Zum Login oder zur Registrierung für diese Webseite (nötig für die Anmeldung)
23.09.2022 um 18:00 Uhr — 25.09.2022 um 13:00 Uhr
Bundesjugendwerk der AWO
Anmeldefrist: 21.August 2022
Das Forenwochenende bündelt Themen, die das Jugendwerk bewegen.
Hier gibt es den Raum für Erfahrungsaustausch, Diskussionen und die Erarbeitung von Arbeitshilfen und Positionen.
Übernachtung vor Ort möglich.
Zum Login oder zur Registrierung für diese Webseite (nötig für die Anmeldung)
14.10.2022 um 09:00 Uhr — 16.10.2022 um 13:00 Uhr
Berlin
Jugendherberge Ostkreuz
Marktstraße 9-12
10317 Berlin
Bundesjugendwerk der AWO
Anmeldefrist: 13. September 2022
Die Fach- und Planungstagung Ferienfahrten (FaPlaFe) ist ein Zusammenschluss aus dem "AK Ferienfahrten" und dem "Kasseler Kreis". Einmal im Jahr wollen wir uns mit euch in großer Runde und von Angesicht zu Angesicht über das Thema Ferienfahrten austauschen, Bilanz aus der letzten Saison ziehen und Vorhaben für das kommende Jahr planen. Dazu laden wir alle Haupt- und Ehrenamtlichen des Jugendwerks ein, sich an dem Austausch und der Planung vor Ort zu beteiligen. Für Unterkunft und Verpflegung ist gesorgt.
Zum Login oder zur Registrierung für diese Webseite (nötig für die Anmeldung)
04.11.2022 — 06.11.2022
Berlin