Aktuelles

Fortbildung "The winner takes it all?!" - Soziale Ungleichheit zum Thema politischer Bildungsarbeit machen
Fortbildung für Bildungsakteur*innen im Bereich Freiwilligendienste und freie Jugendbildungsarbeit: Soziale Ungleichheit ist wieder ein zentrales Thema politischer Diskussionen geworden. Aber wie können die verschiedenen Dimensionen von Ungleichheit so vermittelt werden, dass sie für Jugendliche …Weiterlesen
#unteilbar - Aufruf zur Solidarität
Das Bündnis #unteilbar ruft auf zur Großdemonstration am 13. Oktober in Berlin unter dem Motto "Solidarität statt Ausgrenzung - Für eine offene und freie Gesellschaft".Weiterlesen

#nofreeinterrail - Finanzielle Mittel sinnvoll einsetzen
Das Bundesjugendwerk wird sich im Rahmen der Verhandlungen zum EU-Haushalt 2021-2027 dafür einsetzen, dass die eingeplanten Gelder für jugendbezogene Maßnahmen nicht für einen kostenlosen Interrail Pass eingesetzt, sondern sinnvoll im Sinne der Zielgruppe verwendet werden. Wir fordern, dass die …Weiterlesen
Offener Brief zur Aufhebung des §219a StGB
In einem offenen Brief an die Bundesregierung und die Fraktionsvorsitzenden von CDU/CSU und SPD fordern das Bundesjugendwerk der AWO, das Zukunftsforum Familie (ZFF) und der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) gemeinsam mit einem breiten Bündnis von 26 Verbänden und Organisationen, den §219a …Weiterlesen
Für soziale Gerechtigkeit
Nach dem klaren Mitgliederentscheid der SPD-Basis wird es nun auch in dieser Legislaturperiode eine große Koalition geben. Nach unserer Kritik am Koalitionsvertrag haben wir an die zukünftig Bundesregierung folgende Forderungen:Weiterlesen