18.01.2021 um 18:00 Uhr — 18.01.2021 um 20:00 Uhr
Digital
Im Zuge der Nachhaltigkeitskampange der AWO, #wirarbeitendran, lädt das Bundesjugendwerk alle interessierten Jugendwerker*innen zu einem Webinar zum Lieferkettengesetz ein. Das geplante Gesetz soll deutsche Unternehmen zukünftig dazu verpflichten Menschenrechte und Umweltstandards in ihren globalen Geschäftsbeziehungen einzuhalten.
Unsere Sarah Hoesch, BUND-Mitarbeiterin für Wirtschafts- und Handelspolitik, wird unter anderem folgende Fragen beantworten: Was verbirgt sich hinter dem Lieferkettengesetz? Warum braucht es ein Lieferkettengesetz? Wie kann ein wirksames Lieferkettengesetz aussehen?
Falls ihr an dem Thema interessiert seid und dabei sein wollt, meldet euch bitte auf unserer Homepage www.bundesjugendwerk.de im Mitgliederbereich unter Veranstaltungen an. Alternativ könnt ihr euch auch per Email bei Rita Schmidt unserer Referentin für politische Verbands- und Bildungsarbeit unter rita.schmidt@bundesjugendwerk.de anmelden.
Zum Login oder zur Registrierung für diese Webseite (nötig für die Anmeldung)
29.01.2021 um 17:00 Uhr — 31.01.2021 um 13:00 Uhr
Hannover (Präsenz, Hybrid oder Digital - je nach aktueller Lage)
Das Forenwochenende bündelt Themen, die das Jugendwerk bewegen. Hier gibt es den Raum für Erfahrungsaustausch, Diskussionen und die Erarbeitung von Arbeitshilfen und Positionen.
Anmeldefrist: 17. Januar 2021
Zum Login oder zur Registrierung für diese Webseite (nötig für die Anmeldung)
05.03.2021 um 17:00 Uhr — 07.03.2021 um 13:00 Uhr
tba
Da die vergangene Bundesjugendwerkskonferenz im Mai 2020 aufgrund von Covid-19 digital stattfinden musste, wird es statt des Bundesjugendwerksausschusses in diesem Frühjahr eine Sonderkonferenz geben. Die noch offenen Anträge der Bundeskonferenz sollen diskutiert und abgestimmt werden. Wir hoffen, dass die Sonderkonferenz als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden kann.
Zum Login oder zur Registrierung für diese Webseite (nötig für die Anmeldung)
13.05.2021 — 16.05.2021
Bezirksjugendwerk der AWO Rheinland
Bundesjugendwerk der AWO
Alle zwei Jahre veranstaltet das Bundesjugendwerk der AWO sein Bundesjugendwerkstreffen. Das Bundesjugendwerkstreffen ist das größte Event, die größte Zusammenkunft von Jugendwerker*innen aus dem ganzen Bundesgebiet. Hier kommt die geballte Vielfalt unseres Verbandes zusammen.
Zum Login oder zur Registrierung für diese Webseite (nötig für die Anmeldung)
15.10.2021 um 17:00 Uhr — 17.10.2021 um 13:00 Uhr
Hamburg
Bei der Fach- und Planungstagung Ferienfahrten geht es um Kooperationen, Planung und Weiterentwicklung von Ferienfreizeiten. In diesem Sinne wollen wir Haupt- und Ehrenamtliche des Jugendwerks einladen, sich zu vernetzen und gemeinsam zum Schwerpunkt Ferienfahrten zu arbeiten.
Die Anmeldefrist ist der 17. September 2021.
Wenn ihr euch für die Veranstaltung anmelden wollt, müsst ihr euch vorher auf unserer Seite registrieren und ein eigenes Konto anlegen!
Solltet ihr euch bereits registriert haben, könnt ihr euch mit euren Nutzerdaten im internen Bereich unter "Service" und dann unter "Veranstaltungen" für die jeweilige Veranstaltung anmelden.
Zum Login oder zur Registrierung für diese Webseite (nötig für die Anmeldung)
Anleitung zur Anmeldung für Veranstaltungen des Bundesjugendwerks der AWO
Hier findest du eine ausführliche Anleitung, wie du dich für unsere Veranstaltungen anmelden und dich auf unserer Website für den internen Bereich registrieren kannst: Anleitung zur Anmeldung